Kursangebot für anfänger und fortgeschrittene

...Welcher kurs passt zu deinem HUND und dir?...

Hier findet ihr den Kursplan in der Übersicht.

Kursinformation, Trainer und Ansprechpartner findet ihr weiter unten.

erziehung

Welpengarten

In der Welpengruppe (8. Woche - ca. 18. Woche) auf unserem eingezäunten Übungsplatz wird Dein Hund durch spielerische Übungen lernen, sich mit anderen Hunden verschiedenster Rassen zu verständigen und zu verstehen.

 

Ziel

ist ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag sowie die spielerische Gewöhnung an Halsband und Leine.

Kleine Übungen wie „Sitz“ und „Platz“ und der Rückruf werden eingeübt. Du und Dein Welpe werden an der Bindung zueinander arbeiten und zusammen mit viel Spaß - der hier im Vordergrund steht - ein Team werden. 


TERMINE:
Samstags ab 16 Uhr. Kein Training an Prüfungs- oder Turniertagen (aktuelle Termine findet ihr unter News)

Aktuelle Termine und Anmeldung bei Tanja Kober unter Tel. 07446 - 917244


Junghundekurs

Im Junghundekurs  kommen neben alltäglichen Übungssituationen auch kleinere Gehorsamkeitsübungen dazu. Der Hund lernt, mit verschiedenen Alltagssituationen umzugehen und Joggern, Radfahrern, größeren Menschenansammlungen und Ablenkungen gelassen entgegenzusehen.

 

Ziel

Unser besonderes Augenmerk legen wir beim Training hierbei auf den Rückruf, denn das ist wohl das wichtigste Signal in der Hundeerziehung. Außerdem wird Dein Hund lernen, entspannt und ruhig an der Leine zu gehen.


TERMINE:

Information bei Tanja Kober unter Tel. 07446 - 917244


teams

Für alle, die bereits den Junghundekurs besucht haben, bieten wir in diesem Kurs die Möglichkeit, das erlernte Verhalten und die Kommandos zu festigen. Auch unter schwierigen Bedingungen und mit immer weiter steigenden Ablenkungen werden die Kommandos in diesem Kurs sicher abgerufen werden können.

 

Ziel

Mehr und mehr wird sich Dein Hund an Dir orientieren und von der Sicherheit des Menschen profitieren.


TERMINE:

Samstags ab 16 Uhr. Kein Training an Prüfungs- oder Turniertagen (aktuelle Termine findet ihr unter News)

Aktuelle Termine bei Karlheinz Kober unter Tel. 07446 - 917244


leistungsgruppe

Voraussetzung für die Teilnahme in der Leistungsgruppe ist die abgeschlossene Begleithunde-Ausbildung. Wir trainieren den Gehorsam unter hoher Ablenkung, korrekteres Ausführen der Kommandos und das Arbeiten in der Gruppe mit zusätzlicher Ablenkung.

 

Ziel

Mehr Führungssicherheit und Verlässlichkeit und damit mehr Freiheit für Deinen Hund.


TERMINE:

Samstags 16 Uhr. Kein Training an Prüfungs- oder Turniertagen (aktuelle Termine findet ihr unter News)

Aktuelle Termine bei Michael Kübler, Tel. 0160/5346638 


auslastung und spass

agility

Agility ist Sportliches Bewegungstraining, erzieherisches Spiel, Kopfarbeit, Geschicklichkeit, Bindungsaufbau und nicht zuletzt auch Sport.  

Ein kleines Zeichen, ein kurzes Kommando führen den Hund über ein Hindernis, durch den Tunnel, über die Wippe oder den Steg.

Eindeutige Körpersprache, Ruhe und Motivation des Hundeführers mit dem vierbeinigen Sportpartner machen Agility zur Teamarbeit.

 

Agility fördert Konzentration sowie Aufmerksamkeit des Hundes und erfordert auch seinen Mut. Die klare Kommunikation zwischen Hundeführer und Hund verbessert die Beziehung Mensch – Hund und festigt ihre Bindung.

Das Training bietet die Grundlage für die Teilnahme an Agility – Wettbewerben. 

Und wen es interessiert, kann sich hier die AGILITY PRÜFUNGSORDNUNG ansehen.


TERMINE:

Jeden Dienstag und Samstag um 18 Uhr.
Anfänger und Fortgeschrittenen-Kurs.

Anmeldung bei Doris Grossmann, Tel. 07444/4263 oder Michael Kübler, Tel. 0160/5346638


Rally obedience

Bei Rally Obedience steht die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund im Vordergrund. Es werden Übungen aus der Fußarbeit in vielen Variationen verwendet und zu einem immer wechselnden Parcours zusammengestellt.

Die Stationen bestehen aus Schildern, die dem jeweiligen Team angeben, was zu tun ist und in welche Richtung es weitergeht.

 

Das Schöne an diesem Sport ist: Hund und Mensch dürfen während ihrer Arbeit ständig miteinander kommunizieren. Der Hund darf jederzeit angesprochen, motiviert und gelobt werden, auch mit Leckerli oder Spielzeug.


TERMINE:

Donnerstag um 18 Uhr.  Aktuelle Termine und Anmeldung bei Gerhild Hamberger, Tel. 07455/91145 


prüfungsvorbereitung

Bh-Vorbeitungskurs

Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Hund-Mensch Beziehung weiter festigen wollen oder mit Ihrem Hund die Begleithundeprüfung erfolgreich absolvieren möchten, um danach an Wettkämpfen in Agility, Obedience oder am Turnierhundesport teilzunehmen,eine Fährtenprüfung abzulegen oder in einen Hundeverein Mitglied zu werden.

 

Voraussetzungen

Der Hund muss zur Prüfung mindestens 15 Monate alt sein, der Hund muss gechipt oder tätowiert sein und

der Hundehalter benötigt einen Sachkundenachweis. Außerdem muss der Hundehalter Mitglied in einem VDH-Verein sein.

 

Wer seine Sachkunde schon einmal testen möchte, findet auf dieser Seite (ganz unten) den Fragenkatalog mit Lösungen: Sachkunde-Fragen


TERMINE:

Samstags, ab 16 Uhr. Kein Training an Prüfungs- oder Turniertagen (aktuelle Termine findet ihr unter News)

Aktuelle Termine bei Doris Grossmann unter Tel. 07444/4263